
SDSN Schweiz – vom Wissen zum Handeln für die Agenda 2030
Das Netzwerk für Nachhaltigkeitslösungen SDSN Schweiz vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um die Umsetzung der 17 globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz und darüber hinaus voranzutreiben.
Solution Initiatives
SDSN Schweiz fördert finanziell jährlich bis zu drei Solution Initiatives. Das sind Projekte, in deren Rahmen zwei oder mehr SDSN-Mitglieder zusammenarbeiten, um einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 zu leisten.
UN SDSN
SDSN Schweiz ist Teil des UN Sustainable Development Solutions Network. Dieses wurde 2012 unter der Schirmherrschaft des damaligen UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon gegründet und zählt mehr als 1500 Mitgliedsorganisationen aus über 100 Ländern.
Unsere Publikationen
Eine Auswahl an relevanten Reports, Faktenblättern und Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Entwicklung global und in der Schweiz, die von SDSN Global, SDSN Schweiz sowie Mitgliedern und Partnerorganisationen erstellt wurden.
Parlamentarische Gruppe
Parlamentarierinnen und Parlamentarier aller Fraktionen möchten die Agenda 2030 voranbringen und Akzente für eine nachhaltigere Entwicklung setzen. SDSN Schweiz führt das Sekretariat der Parlamentarischen Gruppe Nachhaltigkeitsziele.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks

Save the Date: Ernährungssystem-Gipfel 2.2.2023
SDSN Schweiz lädt ein zum Schweizer Ernährungssystem-Gipfel 2023.

Human Development Goes Down
Since the UN began to report on the Human Development Index in 1990, a steady upwards trend of the Index was to be observed. That held on for nearly...

Medienmitteilung: Länderbericht Agenda 2030
Heute präsentiert die Schweiz der UNO den Länderbericht des Bundesrats zur Umsetzung der Agenda 2030. Was dieser nicht zeigt: Das Tempo ist zu...

Sustainable Development Report 2022
For the second year in a row, the world is no longer making progress on the Sustainable Development Goals (SDGs). This is one of the main findings...